Willkommen bei der Spinner AG

Wir sind Ihr Partner für CNC-Präzisionsmaschinen

Viel Spass beim Surfen und Entdecken unserer Marken:

Spinner, Spinner automation, Realmeca, Nexturn, Amada Machinery Europe, Karmetal und EZset



EMO Hannover 2023 – Die Weltleitmesse der Produktionstechnologie

Wir laden Sie herzlich zwischen dem 18. bis 23. September 2023 zu einem Besuch der EMO Hannover 2023 ein. In diesem Jahr sind drei unserer Hersteller mit einem eigenen Messestand vertreten. Neben unseren Dreh- und Fräsmaschinen sowie passenden Automationslösungen aus dem Hause Spinner, präsentieren wir Ihnen auch die Sägetechnik von Amada Machinery Europe sowie Karmetal. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Ihren Besuch.

  • Spinner Werkzeugmaschinenfabrik (Halle 15, Stand C50)
  • Amada Machinery Europe (Halle 3, Stand A08)
  • Karmetal (Halle 3, Stand D08)
Weiter zu unseren Maschinen ab Lager

Neu in unserem Produktsortiment:

Die Langdrehmaschinen der Marke Nexturn

Unsere Partner Maggie und Daniel Bührer von der damagTECH AG haben ihren wohlverdienten Ruhestand angetreten und uns ihre langjährige Vertretung der Marke Nexturn für die Schweiz und Liechtenstein übergeben.

Wir freuen uns, dass wir Ihnen seit dem 1. Januar 2022 die vielseitigen und präzisen Langdrehautomaten der Marke Nexturn anbieten können. Wir versprechen allen Schweizer und Liechtensteiner Kunden von Nexturn eine weiterhin professionelle und zuverlässige Betreuung in allen Angelegenheiten. Maggie und Daniel Bührer bedanken sich bei allen ihren Kunden für die gute Zusammenarbeit und wir bedanken uns für die sorgfältige Weitergabe der Generaldistribution und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft.

Jedem alten und neuen Interessenten der CNC-Langdreher von Nexturn möchten wir ab sofort mit Rat und Tat zur Seite stehen und kompetente Beratung sowie einen zuverlässigen Service anbieten. Auf dieser Website finden Sie zu den Langdrehmaschinen bereits grundlegende Vorab-Informationen und Prospekte zum Herunterladen. Sollten Sie Fragen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Mehr zu Nexturnbioscience Weiter zur SA-PII und SA-PYII

Unsere aktuellen Angebote


Aktion «5-Achs-Simultan-Fräsbearbeitung mit Robobox»

Mit dem Universalbearbeitungszentrum U5-630 Compact und der Automationslösung Robobox von Spinner, erhalten Sie ein optimal aufeinander abgestimmtes System für die automatisierte Fünf-Achs-Simultanbearbeitung zu einem spitzen Preis-Leistungsverhältnis.

Weiter zu unserer Aktion

Sofort verfügbare Maschinen ab Lager

Weiter zu unseren Maschinen ab Lager

Rückschau der Open House Sauerlach 2023

Zwischen dem 9. und 12. Mai 2023 fand in Sauerlach bei München die Hausmesse unseres Herstellers, der Spinner Werkzeug­maschinen­fabrik GmbH, statt. Wir möchten Ihnen eine kleine Rückschau auf die gelungene Veranstaltung geben und Sie über die vorgestellten Neuerungen informieren.

Das im vergangenen Juli fertiggestellte, vollklimatisierte und klimaneutral aufgebaute neue Fertigungsgebäude öffnete erstmalig seine Türen und gab Interessierten Einblicke in die moderne Werkzeugmaschinenproduktion.

Sämtliche Baureihen aus dem aktuellen Sortiment von Spinner waren live zu erleben. Darunter befanden sich erstmals auch das neue Ultrapräzisionszentrum Microturn Compact, das mit Roboterbeladesystem zu sehen war, die neue leistungsstarke Universal­drehmaschine TC610L für Drehteile bis 1250 mm sowie die Roboboxtreme von Spinner automation im Zusammenspiel mit dem 5-Achs-Universalbearbeitungszentrum U5-630 Advanced von Spinner. Ausserdem wurde die Produktionsdrehmaschine Spinner TTS in aktualisierter Version mit Spinner Touch Panel 4.0 gezeigt. Das Universalbearbeitungszentrum Spinner U5-1530 Advanced mit Palettenladesystem von Spinner automation, das Hartdreh-Schleifzentrum Spinner Microturn Grind sowie je ein 4- und ein 5-Achsen-Hochleistungsbearbeitungszentrum Spinner VC850 wurden ebenfalls in der neuesten Ausführung vorgestellt.

Partnerfirmen der Spinner Werkzeugmaschinenfabrik, darunter Spinner automation, Heidenhain, Fanuc, DPS Software und easysub +, stellten ihre Neuheiten rund um CNC-Steuerungen, CAD/CAM-Anwendungen, Wirtschaftsförderungsprogramme sowie Zerspanungs- und Messtechnik vor und schafften ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Workshopangeboten, die bei den Teilnehmern gut ankamen.

Nachdem in den vergangenen beiden Jahren die Durchführung einer solchen Veranstaltung nicht möglich war, zieht die Spinner Werkzeugmaschinenfabrik eine durchweg positive Bilanz aus der gut besuchten Hausmesse. Wir bedanken uns auch im Namen von Spinner Werkzeugmaschinenfabrik bei allen Besuchern, Partnerfirmen und Helfern, die aus der Open House Sauerlach 2023 einen vollen Erfolg gemacht haben.

Mehr zur Microturn Compact Mehr zur TC610L Mehr zur Robobox Zum Rundgang durchs neue Fertigungsgebäude (en)

Spinner AG - Short Lindsey Vickers von MTDCNC präsentiert die Open House Sauerlach 2023

Video (en)



Gute Stimmung an der Innoteq 2023

In der zweiten Märzwoche war Bern der «Hotspot der Schweizer Fertigungsindustrie». Der Veranstalter Bernexpo AG nutzte das ausserhalb des Stadtzentrums gelegene Messeareal für die erstmalig endlich live ausgetragene Innoteq. Das noch im Aufbau befindliche Messegelände passte irgendwie ganz gut zur spürbaren guten Aufbruch­stimmung nach der pandemiebedingten Pausenzeit.

Bereits am Einlass fühlte man die angenehme Atmosphäre und sehr gute Organisation mit hilfsbereitem Personal sowie maschinell ausgestellten Tickets. Grosse LED-Display-Wände stimmten sogleich auf das Treffen der Schweizer MEM-Branche ein. Die Rolltreppe hinab zur Halle 2.0 führte direkt zu unserem Stand B01, der sich somit als ein sehr guter Standort erwies. Denn fast jeder der insgesamt 12 000 Messebesucher kam irgendwann einmal bei uns vorbei.

Für unsere Gäste standen neben einer Ultrapräzisionsdrehmaschine Spinner PD und dem Werkzeugvoreinstellgerät EZset420 mit IC2 das neue Ultrapräzisionszentrum Spinner Microturn LTBS zur Demonstration bereit. Die Vorführung der Herstellung eines komplexen zweiteiligen Dreh-Frästeils auf der Microturn fand reges Interesse bei unseren Besuchern. Der Bleistiftspitzer wurde für eine optimale Sicht auf alle Fertigungsschritte ohne Kühlmittel bearbeitet.

Gerade an den besucherstärksten Messetagen Mittwoch und Donnerstag kamen die Vorteile des erhöhten Digitalisierungsgrades der Innoteq zum Tragen. So half beispielsweise die mobile Innoteq-App, die Kontaktdaten der Interessenten zügig vom Ticket einzulesen. Das liess uns ein wenig mehr Zeit für unsere Kunden.

Wir bedanken uns bei allen unseren Gästen für ihren Besuch, die guten Gespräche und die zahlreichen Anfragen. Auch unserem Vertriebs- und Standpartner Zimmerli SA sowie unserem gesamten Messeteam danken wir für ihren Einsatz. Ihr alle habt für perfekte Messetage, einen reibungslosen Ablauf und eine super Stimmung gesorgt. Es hat uns wirklich Spass gemacht, dabei zu sein. Wir freuen uns schon auf die nächste Innoteq im März 2025.


Das Ultrapräzisionszentrum «Microturn Grind» von SpinnerNeu

für die ultrapräzise Komplettbearbeitung mit Dreh- und Schleifoperationen

Das Ultrapräzisionszentrum Microturn von Spinner ist jetzt serienmässig in einer Konfiguration als Ultrapräzisions-Hartdreh-Schleifzentrum für die Feinstbearbeitung von Werkstücken bis etwa 150 mm Durchmesser (⌀) und 250 mm Länge erhältlich. Die hybride CNC-Maschine kombiniert dabei hochgenaues Drehen, Fräsen und Schleifen.

Manch einer kennt noch die Werkzeugschleifmaschine von Spinner, die in vielen Werkstätten zum unkomplizierten schnellen manuellen Schleifen einschneidiger Dreh- und Fräswerkzeuge und zur stirnseitigen Nachbearbeitung von mehrschneidigen Fräsern genutzt wird. Weniger bekannt ist, dass Spinner bereits seit den frühen 80er Jahren auch unterschiedlichste Schleifprozesse als Sonderlösung auf Kundenwunsch in seine Ultrapräzisionsdrehmaschinen integriert.

Insbesondere nach Abschluss von Hart-Vordreh-Operationen profitiert die Werkstückoberfläche von der Hartfein-Schleifbearbeitung. Wenn die beiden Fertigungsverfahren in einer Maschine und in einer Aufspannung erfolgen, spart dies Zeit und minimiert den Transport- sowie Handhabungsaufwand. Damit auch Sie mehr Wirtschaftlichkeit bei höchster Oberflächengüte einfach erreichen, hat Spinner seinem Ultrapräzisionszentrum Microturn jetzt eine spezielle Serie gewidmet – die «Microturn Grind».

Die vielseitig einsetzbare «Microturn Grind» lässt sich für hochgenaues Weich- und Hartdrehen, leistungsstarkes Weich- und Hartfräsen sowie für flexibles Innen- und Aussenschleifen nutzen.

Der Aufbau der «Microturn Grind» ist ähnlich der Dreh-Fräsmaschine Microturn LT oder LTBS mit ein oder zwei Drehspindeln. Ihre Hochgenauigkeits-Motorspindeln zur Werkstückaufnahme sind ebenfalls in X und Z verfahrbar und im Standard mit einem Stangendurchlass von 36 mm und 7000 min-1 oder 52 mm und 5200 min-1 ausgeführt. Wahlweise stehen weitere Spindelvarianten bis 10 000 min-1 zur Verfügung.

Für das Feindrehen kommt ein Servo-Revolver mit Y-Achse unten im Arbeitsraum zum Einsatz. Standardmässig ist er mit BMT45-Aufnahmen für bis zu 12 feste oder rotierende Werkzeuge ausgestattet. Ziel der Vorbearbeitung mit den Dreh- und Fräswerkzeugen ist ein minimales Schleifaufmass, um hohe Effizienz und kurze Taktzeiten zu erreichen.

Wo bei der Microturn mittig hinten im Arbeitsraum der lineare Werzeugträger und die in der B-Achse schwenkende Frässpindel zu finden sind, werden bei der «Microturn Grind» die Schleifwerkzeuge aufgebaut. Das sind eine grosse stationäre Built-In-Motorspindel mit Wasserkühlung bis 4000 min-1 für den Betrieb einer bis zu 400 mm grossen Aussenschleifscheibe und darunter ein oder zwei kleinere Hochleistungs-Innenschleifspindeln bis 90 000 min-1. In der Variante der «Microturn Grind» mit zwei Drehspindeln, lassen sich beide Innenschleifspindeln jeweils nach links und rechts ausrichten und zur Bearbeitung an beiden Drehspindeln nutzen. Das Abrichten der Schleifscheiben und Feinwuchten erfolgt automatische im Bearbeitungsprozess.

Gesteuert wird das multifunktionale Ultrapräzisions-Hartdreh-Schleifzentrum «Microturn Grind» über das 24″ Spinner Touch-Panel 4.0 und eine Siemens Sinumerik 840D sl. Alle Bahnführungen sind optimal vor Schleifstaub geschützt und ermöglichen einen wartungsarmen Grossserienbetrieb. Der Schlitten mit direkten Messsystemen positioniert mit 0,1 µm Auflösung. Die Anwendungsfelder der ultrapräzisen Hybridmaschine «Microturn Grind» sind weit gefasst und reichen von der einfachen Hartbearbeitung von Gewinden mit Einstechen und Konturfräsen in einer Aufspannung bis hin zum Schleifen unrunder Polygonformen mittels hochpräziser C-Achsen-Interpolation im Schleichgang.

Wir beraten Sie gern zu den vielen Einsatzmöglichkeiten des Ultrapräzisionszentrums «Microturn Grind» von Spinner. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Mehr zur Microturn Grind

Spinner VC850-5A Neu

Jetzt mit dem vertikalen Hochleistungsbearbeitungszentrum VC850 in 5 Achsen fertigen

Das platzsparende Bearbeitungszentrum VC850 von Spinner ist ab sofort in zwei Varianten als 5-Achs-Bearbeitungszentrum verfügbar.

Die erste Variante der VC850-5A ist mit einem von der Spinner Werkzeugmaschinenfabrik eigens konstruierten und produzierten, voll integrierten Tisch ausgestattet. Damit lassen sich Werkstücke bis maximal ⌀ 350 mm und 300 mm Höhe bearbeiten. Dieser Tischaufbau bietet serienmässig Getriebeantrieb sowie direkte Messsysteme und Bremsen in beiden Rundachsen. Der 5-Achsentisch ersetzt den T-Nuten-Tisch der VC850 komplett und ist in der VC850-5A quer eingebaut. Eine Drehzuführung zur Betätigung automatischer Spannmittel ist ebenfalls lieferbar. Neben dem Drehtisch für die 5-Achs-Bearbeitung befindet sich ein zusätzlicher Starrtisch zur 3-Seiten-Bearbeitung.

Damit ist das Hochleistungsbearbeitungszentrum VC850-5A eine vollwertige, äusserst platzsparende Alternative fürs 5-achsige Fertigen mittlerer Werkstückgrössen mit den gewohnten Leistungsmerkmalen der VC-Baureihe.

Eine zweite Variante der VC850-5A ist mit einem stabilen seitlich stehenden Aufsatztisch mit Getriebe vom Hersteller Hofmann für Werkstücke bis maximal ⌀ 250 mm und einer Höhe bis ca. 200 mm auf dem T-Nuten-Tisch aufgebaut.

Mehr zur VC-Baureihe

Säge- und Frästechnik von Amada

Wir bieten Ihnen die hochwertigen Band- und Kreissägen sowie die Plattenfräsmaschinen von AMADA MACHINERY EUROPE für mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit an.

Komplettiert wird unser Programm durch die zugehörigen Sägeblätter und Sägebänder sowie durch die Spänepresse.

Mehr zu AMADA MACHINERY EUROPE

Neuheiten von AMADA MACHINERY EUROPE


Die Trenn-Schleifmaschine DBSAW 500Neu

Die DBSAW 500 ist zum Schneiden von Glas, Keramik, Carbon, Silikon, Saphir und anderen Hochleistungswerkstoffen entwickelt worden.

Ihr spezielles Sägeband ist mit Diamantspitzen besetzt. Es trennt das wertvolle Rund- oder Vierkantmaterial bis 500 mm Durchmesser oder Kantenlänge bei möglichst geringem Materialverlust mit absolut konstanter Schnittgeschwindigkeit in höchster Qualität. Damit ist sie als Schneidemaschine für elektronische Bauteile und den Halbleitermarkt prädestiniert, findet aber beispielsweise ebenso in der Uhren- und Schmuckherstellung, in der optischen Industrie oder in der Aeronautik Anwendung.

Mehr zur DBSAW

Die VT-Serie für GehrungsschnitteNeu

Ab sofort sind drei vertikale Doppelgehrungsbandsägemaschinen im Programm. Dabei handelt es sich um jahrzehnte lang erprobte Sägetechnologie, deren Ursprung bereits Anfang des 20. Jahrhunderts vom amerikanischen Familienbetrieb Marvel Manufacturing Company Inc. stammt. Aus der Übernahme durch die Amada-Gruppe gehen nun aus dem erweiterten Erfahrungs- und Wissensschatz die Modelle der VT-Serie hervor.

In der Ausführung mit manueller Gehrungseinstellung und laserbasiertem Positioniersystem ist die VT 4555 für Gerad- und Gehrunsschnitte bis ±45° geeignet. Die VT 4555 M ist mit zudem mit elektrisch angetriebener Gehrungsstellung bis ±60° ausgestattet. Das automatische Modell VT 3850 A bietet Platz für 500 verschiedene Jobdefinitionen, die über ein grafisches Bedienfeld komfortabel programmierbar sind.

Mehr zur VT

Die weiterentwickelten Kreissägemaschinen CMIINeu

Die CMII 75 DG und CMII 100 DG verfügen über die patentierte «DYNA Guide»-Technologie für einen optimierten Schnitt.

Die «DYNA Guide» Technologie verleiht der Maschine die Initialien DG. Sie sorgt für für eine optimierte Blattführung, das näher am Sägeschnitt und mit gesenkter Vibration stabiler geführt wird. Damit verbessern sich die Standzeit des Kreissägeblattes sowie die Oberfläche des Sägeabschnitts noch weiter. Es handelt sich hierbei um eine im Standardlieferumfang enthaltene mitlaufende dynamische Blattführung. Diese bietet eine zusätzliche dritte Führung nahe der Schneidkante beim Eintauchen des Sägeblattes ins Material und gewährleistet so einen Schnitt mit erhöhter Stabilität.

Mehr zur CMII

Die Hochgeschwindigkeitsbandsägemaschine HPSAW 310Neu

Die Bandsägemaschine HPSAW 310 wurde speziell für den Hochleistungs-Zuschnitt von Stahl entwickelt. Für maximale Sägeperformance mit stufenlos regelbarer Bandgeschwindigkeit bis 400 m/min verfügt der Vollautomat über eine FEM-optimierte Rahmenstruktur, deren Brückenrahmen auch bei hoher Leistung verwindungsfest bleibt.

Zur innovativen Anti-Vibrations Technologie gehören zudem beidseitige Doppelrollen für ruhigen Bandlauf und patentierte Führungen mit Hochdruck-Kühlmittelzuführung. Diese erzeugt dämpfende Flüssigkeitspolster in denen das Band gleitet. Der Bandlaufwiderstand wird erheblich reduziert, weniger Energie verbraucht und für besten Späneabtransport gesorgt.

Mehr zur HPSAW

Sägebänder von Amada für Bandsägen aller Fabrikate

Die Marke Amada steht für zahlreiche Innovationen in der Sägetechnologie. Und weil leistungsstarke Maschinen auch leistungsfähige Schneidwerkzeuge brauchen, entwickelt und produziert Amada schon seit vielen Jahrzehnten Sägebänder.

Diese Sägebänder passen aber nicht nur perfekt zu den Maschinen von Amada. Auch viele Kunden mit Bandsägemaschinen anderer Hersteller schätzen sie. Wesentliche Gründe dafür sind die hohe Schnittleistung, Standzeit und Präzision, die mit den Schneidstoffen mit speziell entwickelten Verzahnungsmustern und Schränkungen erzielt werden können.

Seit 1987 werden Sägebänder von Amada in Österreich gefertigt. Das Werk in Ternitz, nicht weit von Wien, bietet kurze Lieferwege in die Schweiz. 2012 wurde es durch weitere Fertigungsstrecken für Hartmetall-Bänder erweitert.

Weiter zu den Sägebändern von Amada Infomaterial anfordern Unverbindliches Angebot anfordern

EZset in unserem Sortiment

Die Werkzeugvoreinstellgeräte für externe Werkzeugvermessung sind einfach in der Bedienung und liefern präzise Ergebnisse. Die höhere Genauigkeit bei der Bearbeitung sorgt für weniger Ausschuss, verbesserte Werkzeugstandzeiten und weniger Nebenzeiten als bei internen Messverfahren. Durch die bessere Wirtschaftlichkeit amortisiert sich die Anschaffung bereits nach kurzer Zeit.

Weiter zu den Werkzeugvoreinstellgeräten von EZset

Unsere Ausbildungssysteme

Viele Bildungspakete unserer CNC-Maschinen für die Dreh- und Fräsbearbeitung, Visualisierungssysteme für eine bessere Unterrichtsgestaltung sowie Software für das realitätsgetreue Programmiertraining im Klassenzimmer sind in Schweizer Lehrwerkstätten bereits im erfolgreichen Einsatz.

Weiter zu unseren Ausbildungssystemen

Lesen Sie in Artikeln aus der freien Presse

Das schreibt die Presse zu Einsatzmöglichkeiten und Anwendungen unserer CNC-Präzisionsmaschinen. Erfahren Sie Interessantes über uns und unsere Hersteller sowie unsere Produkte aus den Bereichen Drehen, Fräsen, Sägen und Automation.

Weiter zum Pressearchiv

Spinner Automation - Alles aus einer Hand

Kosten senken, Zeit sparen, Qualität verbessern. Viele Gründe sprechen heute für die Automatisierung einer Produktionsanlage.

Die Möglichkeiten in der Umsetzung sind ebenso vielfältig wie die Vorgaben und Wünsche unserer Kunden. Damit diese individuellen Anforderungen zielgerichtet und optimal erfüllt werden, braucht es Spezialisten. Für alle automatisierten Prozesse im Zusammenspiel mit unseren CNC-Präzisionsmaschinen von Spinner bietet die Spinner automation GmbH eine zuverlässige und kosteneffiziente Lösung.

Weiter zu Automationslösungen

Finanzierung nach Wunsch

Nutzen Sie beim Einkauf unserer CNC-Präzisionsmaschinen die Möglichkeit des Leasing, die wir Ihnen zusammen mit unserem Schweizer Partner bieten.

Ganz individuell oder als Komplettpaket zahlen Sie beispielsweise monatliche Raten, während die ausgesuchte Maschine schon Erträge für Sie erarbeitet.

Weiter zu den Finanzierungslösungen