Spinner AG - Nexturn Langdrehmaschinenbaureihe - SA-XII

Langdrehmaschine SA-XII

Produktive CNC-Langdrehautomaten mit optionaler Y- und B-Achse für anspruchsvolle Drehteile

  • Steifes einteiliges Gussbett
  • Hochgenaue Kugelumlaufspindel und Linearführung
  • Präzise Bearbeitung bis 9 Achsen (6 Linear-, 2 C-Achsen und eine optionale B-Achse) mit hoher Wiederholgenauigkeit
  • Drehspindel mit Built-in Spindelmotor
  • Gegenspindel im Standard
  • Stangendurchlass zwischen 20 und 51 mm
  • Hochgenaue pneumatische Bremse (SA20XII bis SA32XII) oder hydraulische Scheibenbremse (SA45XII und SA51XII)
  • Leistungsstarkes schnelles Werkzeugsystem mit bis zu 31 Plätzen
  • Bis zu 20 angetriebene Werkzeuge, davon 4 Stationen zur Rückseitenbearbeitung, 4 Stationen zur Querbearbeitung, 6 Stationen zur Winkelbearbeitung, 4 Stationen zur Stirnseitenbearbeitung und 2 Bohrstationen neben der Gegenspindel
  • Steuerung Fanuc 31i-B5
  • Optional mit Spanbrechsoftware
Infomaterial anfordern Unverbindliches Angebot anfordern

Anwendungsbereiche

  • Langdrehen
  • Winkelbearbeitung

Beschreibung

Die Langdrehautomaten der Serie Nexturn SA-XII bieten Ihnen hohe Präzision und ein vielseitiges Werkzeugmanagement durch austauschbare Werkzeugblöcke. Mit den Langdrehern bearbeiten Sie Ihre Bauteile immer direkt am Ausgang ihrer Führungsbuchse. Über eine Keilwelle angetrieben läuft sie stets synchron zur Hauptspindel mit und ist für hohe Genauigkeit zweifach an beiden Enden stabil gelagert. In der Hauptspindel gespannte Drehteile werden so möglichst sicher und präzise geführt. Sie sind daher während des gesamten Bearbeitungsprozesses optimal vor Deformation geschützt. Dies ist insbesondere bei Werkstücken mit sehr geringem Durchmesser und einer langen Bauform von Vorteil. Für Anwendungen mit hoher Komplexität stehen Ihnen bei der Baureihe Nexturn SA-XII ausserdem optional eine zweite Y-Achse sowie eine B-Achse zur Verfügung.

Das leistungsstarke Werkzeugsystem hält für die Zerspanung an der Hauptspindel 4 Werkzeugträger bereit, die paarweise übereinander links und rechts von der Führungsbuchse angeordnet sind. Gegen den Uhrzeigersinn beschrieben, finden sich oben im linken Trägerpaar 3 bis 4 angetriebene Stationen für die Querbearbeitung von links. Darunter sitzt der Träger mit 3 bis 7 Werkzeugen für die Stirnseitenbearbeitung. Gegenüber sind unten 5 bis 8 feststehende Werkzeuge zur Querbearbeitung von rechts platziert. Darüber ist Raum für ein wechselbares Werkzeugträgermodul mit bis zu 4 weiteren angetriebenen Werkzeugen, das für die Querbearbeitung von rechts eingesetzt wird. Anstelle dieses Wechselmoduls haben Sie die Möglichkeit, ein in B-Achse zwischen 0° und 135° schwenkbares Werkzeugträgersystem für insgesamt 6 angetriebene Werkzeuge zu wählen. Es bietet auf seiner Vorder- und Rückseite je 3 Plätze zur Winkelbearbeitung des Werkstücks. Die optionale B-Achse ist mit schrittweiser Indexierung für die Bearbeitung komplexer Bohr- und Fräsoperationen oder zum Gewinden in verschiedenen Winkeln ausgeführt. Sie kann jedoch auch zu einer voll simultan in C1, Z1, B1 und X1 steuerbaren Achse für noch anspruchsvollere Geometrien erweitert werden.

Für die Rückseitenbeitung an der Gegenspindel ist ihr gegenüber ein festes Werkzeugsystem installiert. Bei der Nexturn SA51XII fasst es 6 und bei den übrigen Vertretern der Baureihe 8 Stationen, wovon jeweils die Hälfte antreibbar ist. Mit einer zweiten optionalen Y-Achse wird dieser Träger vertikal verfahrbar und bietet dann noch mehr Möglichkeiten bei der rückseitigen Stirnseitenbearbeitung an der Gegenspindel. Bei Bedarf ist ausserdem ein Werkzeug des bereits beschriebenen Trägersystems der rotierenden Stirnseitenwerkzeuge der Hauptspindel umrichtbar und für die Bearbeitung an der Gegenspindel verwendbar. Dies erlaubt die Optimierung der Werkzeugstrategie mit einer effizienteren Zuteilung der Bearbeitungsprozesse. So lassen sich mit zeitlich parallel ausgeführten Operationen an Haupt- und Gegenspindel je nach Anwendungsfall die Nebenzeiten erheblich senken.

Alle Modelle der Serie Nexturn SA-XII basieren auf einer soliden FEM-optimierten Maschinenstruktur mit hoher Steifigkeit aus einem Guss. Sie sorgt für hervorragende Absorption von Schwingungen und minimiert thermische Verformung. Leistungsstarke Motoren bewegen mittels ultrapräziser Kugelumlaufspindeln den Werkzeugständer mit tiefgelegenem Gewichtsschwerpunkt über hochwertige sowie starre, fest im Gussbett verankerte, Linearführungen. Die hohe Qualität setzt sich in den Drehspindeln mit eingbautem C-Achsen-System und Geschwindigkeiten bis zu 8000 min-1 fort. Sie wurden auf leistungsstarkes Schneiden bei gleichbleibender Produktionsqualität hin optimiert. Bei der Nexturn SA45XII und SA51XII sind sowohl die 6000 min-1 schnellen Haupt- als auch Gegespindeln mit Built-In-Motoren ausgestattet. In den beiden grossen Langdrehmaschinen ist die Hauptspindel zudem mit einem wartungsarmen hydraulischen Zylinderspannsystem für stabiles, kraftvolles Schneiden bei maximalem Werkstückdurchmesser sowie mit einer ebenfalls hydraulisch betriebenen Scheibenbremse ausgerüstet. In den kleineren Lagdrehautomaten Nexturn SA20XII, SA26XII und SA32XII kommen pneumatische Bremsen mit hoher Genauigkeit zum Einsatz. Alle Modelle der Serie Nexturn SA-XII verfügen über ein Ölkühlsystem in der Hauptspindel, das über Optimierung des Wärmegangs beste Oberflächenqualitäten der Werkstücke erzielt.

Hohe Anwenderfreundlichkeit rundet die Baureihe Nexturn SA-XII zum perfekten Produktions-Langdrehautomat ab. Das ergonomische Panel mit integriertem Handrad der Steuerung Fanuc 31i-B5 ermöglicht eine einfache Bedienung. Alle Abdeckungen und Türen sind für leichte Zugänglichkeit vollständig zu öffnen und die Schrägbettstruktur minimiert die Bildung von Öl- und Spänenestern. Das modulare hydraulische und pneumatische System ist einfach zu warten und der Kühlmittelausstoss ist individuell regelbar.

Sie erhalten mit den Drehautomaten der Serie Nexturn SA-XII vielseitige Langdreher für anspruchsvolle Bearbeitungen mit bis zu 9 Achsen und 31 Werkzeugplätzen.



Technische Daten

Max. Werkstück­länge Max. Werkstück­durchmesser (⌀) Max. Werkzeug­anzahl Prospekt
Nexturn SA20XII 270 mm 20 mm 29
Nexturn SA26XII 270 mm 26 mm 29
Nexturn SA32XII 270 mm 32 mm 29 PDF (en)
Nexturn SA45XII 120 mm 45 mm 24
Nexturn SA51XII 150 mm 51 mm 22

Optionen

  • Werkzeugträgerstation mit jeweils 4 antreibbaren und festen Werkzeugen zur Rückseitenbearbeitung an der Gegenspindel
  • 2 angetriebene Stationen zur Stirnseitenbearbeitung an der Hauptspindel
  • Werkzeugträgersystem mit Y-Achse
  • Werkzeugträgersystem mit B-Achse
  • Stangenlader
  • Langteil-Entladeeinheit
  • Späneförderer
  • Steuerbare Ölabsaugung
  • Abstechwerkzeug-Bruchkontrolle
  • Gewindewirbeleinheit
  • Polygon-Kupplung
  • Spanbrechsoftware
  • Simultanbearbeitung mit B-Achse für zeitgleiche und kontinuierliche Steuerung von C1, Z1, B1 und X1
  • Programmkontrolle für Handrad (manueller Pulsgenerator, MPG)
  • Zusätzlicher G-Code
  • IC-Karte
  • Fernsteuerungssystem (über Ethernet)
  • Spiralförmige Interpolation
  • 3D-Koordinatenrotation