Spinner AG - Ultrapräzisionszentrum - Microturn

Ultrapräzisionszentrum MicroturnNeu

Die kompakte Microturn kombiniert ultrapräzise Drehbearbeitung mit verschiedensten universellen Anwendungen für die hochgenaue und effiziente Werkstückbearbeitung bis hin zur vollautomatisierten Komplettbearbeitung mit Dreh- und Fräsoperationen oder als Hartdreh-Schleifzentrum für eine effiziente Serienfertigung.

Microturn L bis Microturn LTBS:
  • Toleranzbereiche mit Wiederholgenauigkeiten < 5 µm
  • Direkte Messsysteme in allen Achsen
  • Feststehender Lineartisch zum Aufbau von Werkzeugen oder Sonderaufbauten
  • Hochgenaue Motorspindeln für ultrapräzise Drehbearbeitung
  • Neueste Steuerung Siemens Sinumerik 840D sl mit Spinner Touch-Panel 4.0
Microturn LT bis Microturn LTBS:
  • Schneller BMT45-Servo-Revolver mit Y-Achse für universelle Drehbearbeitung
Microturn LTB und Microturn LTBS:
  • Schwenkspindel mit eigener B- und Y-Achse für universelle Fräsbearbeitung
  • Werkzeugmagazin mit HSK40-Aufnahmen
Microturn LTBS:
  • Gegenspindel
Microturn Compact L und Microturn Compact R:
  • Feststehender Lineartisch zum Aufbau von Werkzeugen oder Sonderaufbauten
  • Hochgenaue Motorspindel für ultrapräzise Drehbearbeitung
  • Steuerung Siemens Sinumerik ONE mit Spinner Touch-Panel 4.0
Microturn Grind:
  • Ein oder zwei hochgenaue Drehspindeln
  • Schneller BMT45-Servo-Revolver mit Y-Achse
  • Built-In-Motorspindel mit Aussenschleifscheibe
  • Ein oder zwei Hochleistungs-Innenschleifspindeln
Prospekte bestellen Unverbindliches Angebot anfordern

Anwendungsbereiche

  • Ultrapräzisionsdrehen
  • Feinstdrehen
  • Hartdrehen
  • Feinstbearbeitung bei der Hartzerspanung
  • Universalbearbeitung
  • Komplettbearbeitung
  • Schleifbearbeitung
  • 5-Achsen-Simultanbearbeitung
  • Vom Prototyp bis zur Grossserie

Beschreibung

Die Microturn verknüpft maximal erreichbare Präzision beim formgebenden Zerspanungsprozess des Drehens mit grösstmöglicher Flexibilität in zahlreichen anderen Anwendungsszenarien wie Fräsen, Schleifen oder Bohren, vom Einzelteil bis hin zur Grossserie. Sie eignet sich optimal für die Feinstbearbeitung von Werkstücken bis etwa 150 mm Durchmesser (⌀) und 250 mm Länge und erfüllt dabei höchste Erwartungen an die Zerspanung in kritischen Toleranzbereichen.

Um tatsächlich bei der Serienfertigung im Feinst- und Hartdrehen Wiederholgenauigkeiten mit Toleranzen deutlich unter 5 µm zu erzielen, hat Spinner seine Erfahrung aus über 60 Jahren Präzisionsdrehmaschinenbau in die Microturn einfliessen lassen und deren Konstruktion förmlich hochkant gestellt.

Microturn L

Die Basis der Microturn bildet das stabile 90°-Vertikalbett und sein langer und fest im Maschinenbett verankerter linearer Werkzeugträger. Auf ihm sind neben Präzisionswerkzeugen zur Feinstbearbeitung auch Sonderaufbauten wie hochdrehende Bohr- oder Schleifspindeln rüstbar.

Auf Verfahrwegen von X = 600 mm und Z = 350 mm bewegt sich der positioniergenaue Kreuzschlitten mit direkten Messsystemen in allen Achsen. Er ist auf hohe Steifigkeit und geringsten Wärmegang hin optimiert. Seine kleine Toleranz im Positionierverhalten von weniger als 1 µm schafft der integrierten Ultrapräzisionsdrehspindel ein solides Fundament für höchste Präzision.

Diese, von Spinner selbst gefertigte, wassergekühlte, extrem laufruhige und hochgenaue Motorspindel erzielt dank moderner Synchron-Antriebstechnik trotz kompakter Bauform eine hohe Leistungsdichte. Sie ist serienmässig entweder mit 36 mm Stangendurchlass und maximaler Geschwindigkeit von 7000 min-1 oder mit 52 mm Spindelbohrung im Schubrohr und 5200 min-1 erhältlich. Die Stangenkapazität gibt den Basismodellen des Ultrapräzisionszentrums auch die Bezeichnungen Microturn 36 und Microturn 52. Auf Wunsch werden zudem Drehspindeln mit Hybridlager für Hochgeschwindigkeitsbearbeitung bei Drehzahlen bis 10 000 min-1 angeboten.

Die Steuerung Sinumerik 840D sl von Siemens wird an der Microturn komfortabel über das selbst entwickelte 24″ grosse Spinner Touch-Display 4.0 bedient. Das berührungsempfindliche und ergonomisch an den Benutzer in Höhe und Neigung anpassbare Panel ist für Industrie 4.0-Funktionen mit Vernetzung übers Internet vorbereitet sowie für die Integration kundenspezifischer Software ausgelegt.

Das Ultrapräzisionszentrum Microturn L ist ein für Spezialanwendungen ausbaufähiges modernes Ultrapräzisionsdrehzentrum. Seine Genauigkeit im Sub-Mikrometer-Bereich ist unter anderem das Ergebnis von geringstem Wärmegang, höchster Steifigkeit der Schlittensysteme und möglichst wenig involvierter Achsen. Alle diese Vorzüge bleiben in jeder Ausbaustufe der Microturn vollständig erhalten. So kann selbst die voll ausgestattete Microturn LTBS weiterhin die Feinbearbeitung zum Ende des Fertigungsprozesses in höchster Güte bei minimierten physikalischen Einflüssen lediglich unter Zuhilfenahme der Werkzeuge des Linearträgers und der Ultrapräzisionsdrehspindel abschliessen.

Microturn LT

Die LT-Variante ergänzt das Ultrapräzisionszentrum Microturn L um einen schnellen leistungsstarken Servo-Revolver vom Fabrikat Spinner. Er stellt 12 BMT45-Stationen bis 8000 min-1 und eine Y-Achse für universelle Anwendungen als Ultrapräzisions- und Universaldrehmaschine bereit. Alle Plätze sind optional antreibbar. Vorteile des BMT45-Systems sind hohe Wechselgenauigkeit, hohe Steifigkeit sowie hohe Dreh- und Fräsleistung ohne manuelle Halterjustage.

Microturn LTB

Diese Ausbaustufe ist ein vollwertiges 5-Achs-Dreh-Fräszentrum zur Komplettbearbeitung sowie eine Universal- und Ultrapräzisionsdrehmaschine einschliesslich optionaler 5-Achs-Simultanbearbeitung. Wir sprechen der Einfachheit halber vom Ultrapräzisionszentrum Microturn LTB.

Eine in der B-Achse schwenkbare Frässpindel mit eigener Y-Achse erweitert die Ultrapräzisions- und Universaldrehmaschine zum vollwertigen Dreh-Fräscenter für die Komplettbearbeitung. Die gleichzeitige Interpolation aller Fräsachsen für die 5-Achsen-Simultanbearbeitung ist als Softwareoption möglich. Im Vergleich zur LT-Version ist der Linearträger konstruktionsbedingt leicht verkürzt.

Im Standard greift das Ultrapräzisionszentrum Microturn LTB für universelle Fräsbearbeitung mit Drehzahlen von 12 000 min-1 auf ein Werkzeugmagazin mit 33 HSK40-Stationen zu. Eine Ausführung mit 72 Plätzen verleiht noch mehr Flexibilität bei der Bearbeitung.

Microturn LTBS

Komplettiert wird die Microturn in der Variante als Ultrapräzisionszentrum Microturn LTBS. Zur vollen Ausstattung gehört hierbei die leistungsstarke Gegenspindel. Identisch zu den Spezifikationen der Hauptspindel ist die ebenfalls bis 10 000 min-1 schnelle wassergekühlte Motorspindel bis 52 mm Stangendurchlass in moderner Synchron-Antriebstechnik als Gegenspindel im rechten Bereich des Arbeitsraums aufgebaut. Sie wird dort entweder zur simultanen Teilebearbeitung oder für die Werkstückübergabe auf die Hauptspindel zur allseitigen Bearbeitung genutzt.

Microturn Compact

Modelle von Spinner, die den Zusatz «Compact» tragen, werden mit sorgfältig ausgewählten Komponenten ausgestattet, um die häufigsten Anforderungen des praktischen Produktionsalltags zu einem geringeren Anschaffungspreis perfekt zu erfüllen. So ist die Microturn Compact eine preis-leistungs-optimierte Variante des High-End-Ultrapräzisions­zentrums Microturn L. Neben dem Standardmodell Microturn Compact L mit Linearträger zur freien Werkzeugbestückung, gibt es ausserdem das Modell Microturn Compact R mit einem am Linearträger integrierten Revolver. Dieser ist entweder als VDI20 mit 8 oder als VDI16 mit 16 Stationen ausgeführt, die optional auch angetrieben erhältlich sind. In der Microturn Compact kommt die neueste Steuerungsgeneration Siemens Sinumerik ONE mit 24″ grossem Spinner Touch-Display 4.0 zum Einsatz.

Microturn Grind

Die vielseitig einsetzbare «Microturn Grind» ist eine ultrapräzise Multifunktionsmaschine für die Komplettbearbeitung als Hartdreh-Schleifzentrum. Sie lässt sich für hochgenaues Weich- und Hartdrehen, leistungstarkes Weich- und Hartfräsen sowie für flexibles Innen- und Aussenschleifen nutzen.

Der Aufbau der «Microturn Grind» ist ähnlich der Microturn LT mit einer oder der Microturn LTBS mit zwei Hochgenauigkeits-Motorspindeln. Die gespannten Werkstücke werden im Standard mit Geschwindigkeiten bis 7000 min-1 bei 32 mm oder bis 5200 min-1 bei 52 mm Stangendurchlass bewegt. Weitere Spindelvarianten bis 10 000 min-1 sind wählbar. Für das Feindrehen ist der Servo-Revolver unten im Arbeitsraum verfügbar. Ziel der Vorbearbeitung mit den Dreh- und Fräswerkzeugen ist ein minimales Schleifaufmass, um eine hohe Effizienz und kurze Taktzeiten zu erreichen. Wo bei der Microturn mittig hinten im Arbeitsraum der lineare Werkzeugträger und die in der B-Achse schwenkende Frässpindel zu finden ist, sind bei der «Microturn Grind» die Schleifwerkzeuge aufgebaut. Das sind eine grosse stationäre Built-In-Motorspindel mit Wasserkühlung bis 4000 min-1 für den Betrieb einer bis zu 400 mm grossen Aussenschleifscheibe und darunter bis zu zwei kleinere Hochleistungs-Innenschleifspindeln bis 90 000 min-1. In der Variante der «Microturn Grind» mit zwei Drehspindeln, lassen sich beide Innenschleifspindeln jeweils nach links und rechts ausrichten und zur Bearbeitung an beiden Drehspindeln nutzen. Das Abrichten der Schleifscheiben und Feinwuchten erfolgt automatisch im Bearbeitungsprozess.

Alle Bahnführungen sind optimal vor Schleifstaub geschützt und ermöglichen einen wartungsarmen Grossserienbetrieb. Der Schlitten mit direkten Messsystemen positioniert mit 0,1 µm Auflösung. Die Anwendungsfelder der ultrapräzisen Hybridmaschine «Microturn Grind» sind weit gefasst und reichen von der einfachen Hartbearbeitung von Gewinden mit Einstechen und Konturfräsen in einer Aufspannung bis hin zum Schleifen unrunder Polygonformen mittels hochpräziser C-Achsen-Interpolation im Schleichgang.

Microturn und Automation

Die Microturn ist übrigens einfach nach Ihren speziellen Wünschen zu automatisieren und somit auch für hochgenaue Feinst- und Hartzerspanung in Serie ausgelegt. Für kleine bis grosse Serien stehen verschiedene automatisierte Systeme zur Verfügung. Beispielsweise die Automation mit Roboter und Palettierzelle. Die Ausstattung einer automatisierten Microturn ist trotz hohem Grad an Standardisierung im Detail oft sehr gezielt an Ihre speziellen Wünsche angepasst. Damit bleibt auch bei der Serienproduktion grösstmögliche Flexibilität erhalten. Zum Beispiel im spezifischen Einsatzbereich innert einer Teilefamilie oder bei grösstenteils normaler Nutzung für Einzelaufträge mit gelegentlicher Automation für die Serienfertigung wiederkehrender oder pausenüberbrückender Auftrage.

Die Verbindung aus Vielseitigkeit durch die universellen Möglichkeiten eines modernen Bearbeitungszentrums und der Reduktion aufs Wesentliche für die Feinbearbeitung, in der sämtliche störenden Einflüsse ausgeschaltet werden, macht das Ultrapräzisionszentrum Microturn überaus attraktiv für jede Anwendung, in der höchste Präzision gefordert ist. Sprechen Sie mit uns über Ihre konkreten Vorstellungen. Wir würden uns freuen, Ihr Automationsvorhaben vom Angebot bis zur Schlüsselübergabe des Fertigungssystems zuverlässig umsetzen zu dürfen.


Bilder



Videos


Spinner AG - Ultrapräzisionszentrum Spinner Microturn

Spinner Microturn

Spinner AG - Ultrapräzisionszentrum Spinner Microturn Grind

Spinner Microturn Grind


Technische Daten

X-Achse Y-Achse Z-Achse B-Achse Revolver  
Microturn L 600 mm - 350 mm - -
Microturn LT 600 mm ±50 mm 350 mm - 12 × BMT45 Prospekt bestellen
Microturn LTB- und LTBS 600 mm ±50 mm 350 mm ±180° 12 × BMT45
Microturn Compact 600 mm - 350 mm - - / 8 × VDI20 / 16 × VDI16 Prospekt bestellen
Microturn Grind 600 mm ±50 mm 350 mm - 12 × BMT45 Prospekt bestellen

Optionen

Microturn L bis Microturn LTBS:
  • Spülung zum linearen Werkzeugtisch
  • Spülung durch oder an der Drehspindel
  • System mit Hochdruckspülung bis 70 bar
  • Schnellere Drehspindeln mit Hybridlagern
  • Absaugtechnik für Kühlschmiermittelnebel
  • Brandlöschanlage
  • Spanntechnik
  • Messtaster
  • Externe Werkzeugvermessung
  • Automationslösungen
Microturn LT bis Microturn LTBS:
  • Alle 12 BMT45-Stationen des Revolvers in angetriebener Ausführung
Microturn LTB und Microturn LTBS:
  • Magazin für 72 HSK40-Werkzeuge
  • 5-Achsen-Simultanbearbeitung
Microturn Compact:
  • Revolver am Linearträger
  • Angetriebene Werkzeugstationen für Revolver
  • Drehspindel mit Hybridlager bis 10 000 min-1
Microturn Grind:
  • Zweite Innenschleifspindel
  • Zweite Drehspindel
  • Drehspindel mit Hybridlager bis 10 000 min-1
  • In Schleifspindelwelle integrierte automatische Feinwuchtung