Spinner AG - Hochleistungsbearbeitungszentren - VC

Hochleistungsbearbeitungszentren VC

Die VC-Modelle sind drei- bis fünfachsige Bearbeitungszentren für die Schwerzerspanung.

  • Vollgussaufbau in Kreuztischbauweise
  • Masseoptimierte Schlitten für hohe Eilgänge
  • Spindeldrehzahlen zwischen 8000 und 18 000 min-1 je nach Anwendung
  • Grossdimensionierte Linearführungen und hohe Dynamik
  • Steuerung Siemens Sinumerik 840D sl mit Spinner 24″ Touch-Panel 4.0 oder Siemens Touch-Display, Heidenhain TNC 620 oder TNC 640 mit 19″ Monitor
  • VC850, VC1150 und VC1650:
    • Patentiertes Abdeckungskonzept
    • Optimaler Spänetransport
  • VC850-5ANeu:
    • 5-Achs Fräsen für mittlere Werkstückgrössen
  • VC1150 und VC1650:
    • Ideal für schwere Werkstücke
  • Exclusiv im 5-Achs-Modell VC1650-5A:
    • Zusätzlicher Starrtisch für 3-Achs-Bearbeitung
    • Bis zu 138 Werkzeuge im Magazin

Die Modelle Spinner VC750 und Spinner VC850-Advanced sind in unserem Showroom in Kleinandelfingen verfügbar. Vereinbaren Sie bitte einen Vorführtermin!

Prospekte bestellen Unverbindliches Angebot anfordern

Beschreibung

Die stabile Kreuztischbauweise der VC-Baureihe legt mit grossen Führungsabständen der massiven Brücke höchste Steifigkeit, Zerspanungsleistung und eine ausgezeichnete Werkstückqualität vor. Bei den vertikalen Hochleistungsbearbeitungszentren VC850 und VC1150 sorgen zwei, bei der VC1650 sogar vier Schneckenförderer für einen optimalen Spänetransport. In diesen Modellen kommt das patentierte Abdeckungskonzept der Führungsbahnen mit nur jeweils einer Abstreiflippe in X und Y zum Einsatz. Es sorgt für besten Schutz der Führungen, wenig Wartungsaufwand und äusserst kompakte Abmasse. Etwa ein Drittel der Aufstellfläche wird so im Vergleich zu anderen Werkzeugmaschinen mit ähnlich grossem Arbeitsraum eingespart. Mit schwerem FEM-optimierten Gussaufbau für hohe Steifigkeit und Leistungswerte ist die VC für die Bearbeitung von Werkstücken bis 1500 kg ausgelegt. Masseoptimierte Schlitten machen dabei schnelle Eilgänge mit 48 m/min möglich. Es stehen vier Spindelvarianten für verschiedenste Anforderungen zur Wahl. Das Spektrum reicht von der kraftvollen 343 Nm und 8000 min-1 Spindel für die Schwerzerspanung bis hin zur 18 000 min-1 schnellen HSC-Spindel. Der schnelle Werkzeugwechsler mit 32 oder 96 Stationen ist je nach Modell bis auf 48, 60 oder 138 erweiterbar. Hergestellt wird die universell einsetzbare VC komplett im Spinner-Werk im deutschen Sauerlach.

Bei den VC-Dreiachsern rüstet optional ein zusätzlicher Rundtisch die vierte Achse nach. Die VC850 kommt mit lediglich 1,8 x 1,85 m Grundfläche und 2,4 m an Raumhöhe aus und ist gleich in zwei verschiedenen Versionen als 5-Achs-Bearbeitungszentrum für mittlere Werkstückgrössen konfigurierbar. Zur Wahl stehen ein eigens von Spinner entwickelter und produzierter voll integrierter 5-Achs-Tisch oder ein Aufsatztisch von Hofmann.

Auf dem grosszügigen Rundtisch der VC1650-5A mit 900 mm Durchmesser finden kubische Werkstücke bis 800 mm Kantenlänge für die Bearbeitung in fünf Achsen Platz. Bis zu zwei Tonnen Werkstückgewicht werden dort stets vertikal verteilt. Rechts vom Rundtisch befindet sich ein zusätzlicher Starrtisch, der die Bearbeitung langer Werkstücke in drei Achsen bis zur Länge des X-Verfahrweges erlaubt. Die Spindel schwenkt von +1° bis -110°. Durch die besondere Anordnung der Spindelachse sind keine hohen Spannmittel nötig.


Bilder



Videos


Spinner AG - Hochleistungs-Universalbearbeitungszentrum Spinner VC850

Spinner VC850 (3- und 5-Achsen)


Technische Daten

X-Achse Y-Achse Z-Achse  
VC750/VC750XL 760/950 mm 460 mm 460 mm Prospekt bestellen
VC850 850 mm 510 mm 510 mm Prospekt bestellen
VC850-5ANeu 815 mm 510 mm 510 mm Prospekt bestellen
VC1150-Compact 1150 mm 620 mm 600 mm Prospekt bestellen
VC1150 1150 mm 620 mm 600 mm Prospekt bestellen
VC1650 1650 mm 820 mm 820 mm Prospekt bestellen
VC1650-5A 1650 mm 820 mm 820 mm Prospekt bestellen

Optionen

  • Direkte Messsysteme in X, Y und Z
  • Werkzeugvermessung
  • Hochdruckspülung durch die Spindel
  • Absaugtechnik für Kühlschmiermittelnebel
  • Spülpistole