Spinner AG - Werkzeugvoreinstellgeräte

Werkzeugvoreinstellen mit EZset

Einfach, genau und wirtschaftlich durch externe Werkzeugvermessung

EZset, gesprochen "isi set", erinnert aus gutem Grund an das englische easy, denn die einfache Bedienung der Werkzeugvoreinstellgeräte der Firma EZset steht an erster Stelle. Die Geräte EZgo und EZset werden mit Komponenten namhafter Hersteller in Deutschland gefertigt.

Eine genaue Werkzeugeinstellung sorgt für spürbare Produktivitätssteigerung. Voreingestellte Werkzeuge vermeiden Ausschuss, steigern die Fertigungsqualität und erhöhen die Standzeiten.

Die Voreinstellgeräte sind für Werkzeuge bis 350, 420 oder 600 mm Länge und einem Durchmesser von 320 oder 420 mm ausgelegt. Das EZset600/570 vermisst sogar Werkzeuge mit bis zu 570 mm Durchmesser.

Auf dem Gerätegrundkörper sind die Spindel zum Spannen der Werkzeuge und der Geräteturm zum Positionieren der Messtechnik sowie das bildverarbeitende Computersystem, der ImageController, aufgebaut. Die Hochgenauigkeitsspindel SK50, wahlweise als Vakuumspindel, dient zur Werkzeugaufnahme. Für andere Grössen und Normen werden zahlreiche Adapter angeboten. Am Geräteturm ist der Messschlitten samt integrierter CCD-Kamera mit langlebiger LED-Kaltlichtbeleuchtung arretiert. Er wird mit praktischem Einhandbediengriff zum eingespannten Werkzeug in X und Z ausgerichtet. Der ImageController, kurz IC, erkennt die Werkzeugschneidenform automatisch. Dabei werden Adapternullpunkte gespeichert, verwaltet und mit Sicherheitsabfragen zur Verhinderung von Spindelkollisionen überwacht.


Die Tischgeräte EZgo

mit ImageControllerbasic und 7″-Farbmonitor

Der einzigartige EZclick Dreh-/Druckknopf steuert durchs Menü. Neben schnellem Messen, Einstellen und Prüfen von Länge und Durchmesser werden auch der Rund- und Planlauf mehrschneidiger Werkzeuge ermittelt. Für wiederholgenaues Messen sorgt das dynamische Fadenkreuz. Die Funktion EZmax bestimmt die maximale Werkzeugkontur. Das EZgo ist um sehr viele Möglichkeiten erweiterbar.

Der ImageControllerbasic – ICbasic

  • Leichte Bedienung und schnelle Einarbeitung bei minimalem Training
  • Schnelles Vermessen, Einstellen und Prüfen von Werkzeugen (Länge und Durchmesser)
  • Vielzahl an Messprogrammen, um beispielsweise Rund- und Planlauf an der Werkzeugschneide zu vermessen
  • Schnelles und bequemes Ausdrucken von Messergebnissen
  • Einfache Erstellung der Werkzeugkontur mit der Softwarefunktion EZmax
Infomaterial anfordern Individuelles Angebot anfordern

Die Standgeräte EZset

mit stabilem Untertisch und Ablage für Utensilien sowie Adapter

Sie werden wahlweise mit einem ImageController der Version 1 bis 3 gesteuert. Mit der Softwarefunktion EZstart können Standardwerkzeuge einzig über die Eingabe des Werkzeugtyps zeitsparend vermessen werden.


Der ImageController1 – IC1

  • Schnelles Vermessen, Einstellen und Prüfen von Werkzeugen (Länge, Durchmesser, Radius, zwei Schneidenwinkel)
  • 20-fache Vergrösserung der Schneide im Auflicht zur Qualitätskontrolle
  • Einfache Positionierung der Kamera zur Vermessung von Soll-Werten am Werkzeug mithilfe der EZnavigator-Kompassnadel
  • Kraftbetätigte Werkzeugspannung (optional)
Infomaterial anfordern Individuelles Angebot anfordern

Der ImageController1 mit 13,3″-Touch-Screen-Display erlaubt mittels EZpush eine zügige und intuitive Bedienung mittels grosser Tastenfelder im grafischen Menü direkt auf dem Monitor.

Radius und Winkel der Werkzeugschneide können schnell vermessen, eingestellt und geprüft werden. µm-genau werden Rund- und Planlauf an der Schneide erfasst, wie auch der Rundlauf am Werkzeugschaft. Die 20-fache Vergrösserung zur Inspektion und die positionierbare Projektorfunktion geben genaue visuelle Kontrolle. In der Werkzeugverwaltung werden die Daten gespeichert. Die EZnavigator-Kompassnadel unterstützt das Ausrichten der Kamera zur Messung der Sollwerte.

Für die Werkzeugaufnahme ist optional eine universelle Kraftspannspindel erhältlich. Die Spannung der Adapter, die pneumatische Spindelfunktion 4 × 90°-Indexierung und 360°-Spindelbremse werden per Tastendruck auf der übersichtlichen Folientastatur am Gerät gesteuert. Ausgegeben werden die Messergebnisse als Liste oder über den Etikettendrucker.


Der ImageController2 – IC2

  • Einfaches und µm-genaues Messen und Speichern von Werkzeugen
  • Integrierte Werkzeugverwaltung, um beispielsweise Soll-Werte und Toleranzen zu hinterlegen
  • Ausgabe von Messergebnissen per Etikett, Liste oder direkt an die CNC-Maschine
  • Drehmittenmessung mit Monochrom-Kamera
  • 20-fache / 38-fache Vergrösserung der Schneide im Auflicht zur Qualitätskontrolle
Infomaterial anfordern Individuelles Angebot anfordern

Beim ImageController2, gleichfalls mit druckempfindlichem 13,3″-Monitor, sorgt die grafische Benutzeroberfläche EZtouch für komfortable Handhabung und sekundenschnelle Messergebnisse. Zusätzliche Optionen steigern beim IC2 Präzision und Produktivität. So ermitteln Drehmittenmessungen einer Monochrom-Kamera die Spitzenhöhe. Einrichteblätter können ausgegeben und Daten via Netzwerk oder USB direkt an die Maschine, steuerungsgerecht durch den Formatgenerator mit mehr als 100 Ausgabeformaten, übertragen werden.


Der ImageController3 – IC3

  • Integrierte Werkzeugverwaltung um beispielsweise Soll-Werte und Toleranzen zu hinterlegen und Einrichteblätter zur Werkstückfertigung anzulegen, inklusive Grafikverwaltung und Tool-Management
  • Optionaler Autofokus (automatische Scharfstellung der Werkzeugschneide)
  • 28-fache Vergrösserung der Schneide im Auflicht zur Qualitätskontrolle
Infomaterial anfordern Individuelles Angebot anfordern

Der ImageController3 kann direkt am 17"-Touch-Screen mit EZslide sowie mit Tastatur und Maus bedient werden. Dort lassen sich 999 Adapternullpunkte und 15 000 Werkzeugdaten mit grafischer Darstellung inklusive Tool-Management verwalten. Die Werkzeuginspektion arbeitet mit 28-facher Vergrösserung und optionalem Autofokus. Optionen sind auch die Datenübertragung direkt an die Maschine und der EZset-Identifikationscode »zidCode«. Mit ihm werden die Werkzeugdaten ohne Netzwerk als QR-Code übertragen. Dieser wird direkt auf das Werkzeug-Etikett gedruckt und an der CNC-Maschine eingescannt. Eingabefehler werden so ausgeschlossen und etwa 45% Zeit eingespart.

Für den IC3 ist ausserdem der EZtoolOrganizer zur einfachen und zentralen Datenablage verfügbar. Die in der Software integrierte Lagerortkontrolle aller Werkzeuge zeigt virtuell den realen Lagerort in den EZstore-Lagerschränken. Mit dem Datenimport aus digitalen Katalogen, steuerungsgerechter Datenausgabe an die Maschine und vielen weiteren Funktionen komplettiert der EZtoolOrganizer die wirtschaftliche Werkzeugverwaltung.



Technische Daten

Geräteturm Messbereich Z Messbereich X Rachenlehre verfügbare ImageController
EZset350 350 mm 320 mm 0 mm ICbasic (EZgo), IC1, IC2, IC3
EZset420 420 mm 420 mm 100 mm ICbasic (EZgo), IC1, IC2, IC3
EZset600 600 mm 420 mm 100 mm ICbasic (EZgo), IC1, IC2, IC3
EZset600/570 600 mm 570 mm 0 mm IC1, IC2, IC3

Weitere Informationen zu Werkzeugvoreinstellgeräten von EZset (als PDF-Download):